Das Format FuckUp Nights wurde 2012 in Mexiko gegründet. In mittlerweile über 300 Städten weltweit berichten Gründer und Gescheiterte über Geschäftsideen, die nicht so richtig zündeten und zündende Ideen, die trotzdem gescheitert sind.
Wir machen uns nicht über das Scheitern lustig, sondern wollen ermutigen. Zum Gründen gehört das Fehlschlagen dazu. Wir möchten zeigen, dass man auch viel aus Rückschlägen lernen kann.
FuckUp Nights sollen ermutigen: Traue dich, zu gründen! Schäme dich nicht, wenn du Rückschläge einstecken musst! Lerne aus Fehlern – deinen eigenen und den von anderen!
In den Medien
- Bonner General-Anzeiger: Applaus für jede Pleite (14.12.2016)
- Radio Bonn-Rhein-Sieg interviewte Annett Reimers vor ihrem Auftritt zu Vol. II (28.11.2017)
- Bundesstadt.com: Übers Scheitern darf geredet werden (02.10.2018)
Vergangene Ausgaben
- Volume I: 01.06.2017, Universität Bonn
- Volume II: 28.11.2017, Digital Hub
- Volume III: 20.09.2018, The 9th
- Volume IV: 21.03.2019, Post Tower
- Volume V: 04.07.2019, ZURICH Versicherung
- Student Edition #1: 07.11.2019, Universität Bonn
- Volume VI: 21.11.2019, Postbank Center
- Volume VII: 02.09.2020, Telekom Campus & digital
- Student Edition #2: 10.12.2020, Universität Bonn & digital