Die 8. Ausgabe der FuckUp Nights Bonn fand am 30. März 2022 im Digital Hub am Hauptbahnhof statt.
Speaker*innen

Daniela Kinkel
Turmstation Kunigunde: Wie ein vom Abriss bedrohtes Industriedenkmal zwar kein Fahrradies, jedoch Mehlems Medienstar wurde
„Der beste Weg eine gute Idee zu bekommen, ist es, viele zu haben!” wusste schon Linus Pauling – und so hatte auch ich, nachdem ich 2012 den ausgedienten Trafoturm nebst Anbau in Bonn-Mehlem vor dem Abriss gerettet hatte, viele Ideen für das Upcycling der Turmstation Kunigunde: als Kindertheater, Mini-Hotel, Heimatmuseum für Mehlem oder Fahrradies?
Aus all’ den Ideen wurde nichts! Von dem hürdenreichen Weg der Transformation des kleinen Industriedenkmals in einen kleinen Medienstar erzähle ich euch – und auch, was seit der letzten FuckUpNight im März 2019 alles passiert ist!

Sven Giebler
Update: Wie wir in 6 Monaten 4 Tonnen Biofleisch verkauft haben, am Ende trotzdem „kein Fleisch am Knochen“ blieb — und das Abenteuer dennoch zum Erfolg führte!
„Nur wer das Risiko des Scheiterns mutig in Kauf nimmt, kann am Ende auch erfolgreich sein!” Mit diesen Worten beendete Sven Giebler seinen letzten Auftritt bei uns. Als selbstständiger Digitalberater sowie Experte für Kommunikation und Marketing unterstützt er mit über 25 Jahren Erfahrung Unternehmer*innen und Unternehmen dabei, digitale Potentiale zu entfalten. Dabei nutzt er auch die persönlichen Erfahrungen aus der Gründung mehrerer Start-ups. In seinem Update berichtet er, wie aus einem Fuckup Erfolg entstand.

Kazim Eryilmaz
„Wer nicht aufgibt, erzwingt seinen Erfolg.”
Kazim Eryilmaz ist Geschäftsführer der Picco Bello GmbH. Mit seinen mehr als 250 Mitarbeitern erwirtschaften seine Unternehmen mehrere Millionen. Er ist schon mit etwas über 20 Jahren Unternehmer geworden, doch auch sein steiler Weg war mit Stolpersteinen versehen. Sein neustes Projekt, der Bau des PIQO CENTERs in Heiligenroth, ein Business- und Dienstleistungszentrum, welches neben neuem Standort für die PIQO BELLO GROUP auch einen eigenen Fachmarkt für Garten, Reinigung und Industrie beherbergt, verlief bis dato auch nicht immer einwandfrei. Doch getreu seines Mottos möchte er auf der FuckUp Nights erklären, dass auch Scheitern zum Erfolg dazu gehört.

Sascha Maynert
„Einmal Schampus und zurück“
In knapp 20 Jahren Selbständigkeit im Bereich Online-Marketing hat Sascha Maynert hunderte Kunden- und Eigenprojekte realisiert und so einige Firmen gegründet und gar verkauft.
Er ist Ehemann und zudem Vater von drei Kindern, die er nicht in seiner Heimat Düsseldorf sondern in Bonn aufwachsen sieht.
Stets auf der Suche nach dem nächste großen Ding hat er so manche Chancen ergriffen und auch oft knapp verpasst. Seit seinem ersten FuckUp Talk im Jahr 2018 ist so einiges passiert.
Heute ist Sascha Maynert spezialisiert auf das digitale Praxismarketing von Zahnärzten und Ärzten.
Du möchtest übers Scheitern reden?
Wir suchen für kommende Ausgaben immer Speakerinnen und Speaker! Hier findest du Informationen, wie du andere am Scheitern teilhaben lassen kannst: